Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

du hast gewackelt

  • 1 wackeln

    v/i
    1. (hat gewackelt) Stuhl etc.: be wobbly; Zahn, Schraube: be loose; Haus etc.: shake; umg., beim Gehen: totter; umg., fig. Regierung etc.: be very shaky; stärker: be teetering (on the brink); mit dem Schwanz wackeln wag its tail; mit dem Kopf / den Ohren wackeln waggle one’s head / ears; nicht wackeln! beim Fotografieren etc.: keep still!; Wand
    2. (ist) umg., Ente, Mensch etc.: waddle
    * * *
    to wag; to wiggle; to wobble; to waver; to waggle
    * * *
    wạ|ckeln ['vakln]
    vi
    1) (= sich bewegen) to wobble; (= zittern) to shake; (Zahn, Schraube) to be loose; (fig ) (Thron) to totter; (Position) to be shaky

    du hast gewackelt — you wobbled/shook; (beim Fotografieren) you moved

    mit den Ohren wackelnto waggle (Brit) or wiggle one's ears

    mit den Hüften/dem Hintern wackeln — to wiggle one's hips/bottom

    mit dem Kopf/Schwanz wackeln — to wag one's head/its tail

    2) aux sein (= langsam, unsicher gehen) to totter; (kleines Kind) to toddle
    * * *
    1) (to (cause to) jump (about) or move jerkily: The television picture kept jiggling up and down.) jiggle
    2) (to rock unsteadily from side to side: The bicycle wobbled and the child fell off.) wobble
    3) (a slight rocking, unsteady movement: This wheel has a bit of a wobble.) wobble
    4) (to (cause to) move from side to side: She waggled her hips as she walked down the street; His beard waggled as he ate.) waggle
    5) (such a movement.) waggle
    6) (to waggle or wriggle: She wiggled her hips.) wiggle
    * * *
    wa·ckeln
    [ˈvakl̩n]
    vi
    1. Hilfsverb: haben (wackelig sein) to wobble; Konstruktion, Säule to shake
    2. Hilfsverb: haben (hin und her bewegen)
    mit etw dat \wackeln to rock on [one's] sth
    mit dem Kopf \wackeln to shake one's head
    mit den Hüften \wackeln to wiggle one's hips
    mit den Ohren \wackeln to wiggle [or waggle] one's ears
    3. Hilfsverb: sein (sich unsicher fortbewegen)
    irgendwohin \wackeln to totter somewhere; Kleinkind to toddle somewhere
    * * *
    1) wobble; <post etc.> move about; <tooth etc.> be loose; <house, window, etc.> shake

    mit dem Kopf/den Hüften wackeln — waggle or wag one's head/wiggle one's hips

    2) mit sein (ugs.): (gehen) < person> totter
    3) (ugs.): (gefährdet, bedroht sein) <job, government> be insecure; < firm> be in a dodgy (Brit. coll.) or shaky state
    * * *
    wackeln v/i
    1. (hat gewackelt) Stuhl etc: be wobbly; Zahn, Schraube: be loose; Haus etc: shake; umg, beim Gehen: totter; umg, fig Regierung etc: be very shaky; stärker: be teetering (on the brink);
    mit dem Kopf/den Ohren wackeln waggle one’s head/ears;
    nicht wackeln! beim Fotografieren etc: keep still!; Wand
    2. (ist) umg, Ente, Mensch etc: waddle
    * * *
    1) wobble; <post etc.> move about; <tooth etc.> be loose; <house, window, etc.> shake

    mit dem Kopf/den Hüften wackeln — waggle or wag one's head/wiggle one's hips

    2) mit sein (ugs.): (gehen) < person> totter
    3) (ugs.): (gefährdet, bedroht sein) <job, government> be insecure; < firm> be in a dodgy (Brit. coll.) or shaky state
    * * *
    (mit) v.
    to waggle v. v.
    to totter v.
    to waggle v.
    to wiggle v.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > wackeln

См. также в других словарях:

  • Franz-Xaver Kroetz — (* 25. Februar 1946 in München) ist ein deutscher Regisseur, Schriftsteller, Theaterautor und Schauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen und Ehrungen 3 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Franz Xaver Kroetz — (* 25. Februar 1946 in München) ist ein deutscher Regisseur, Schriftsteller, Theaterautor und Schauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen und Ehrungen 3 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Maul — 1. Alle Mäuler sind Schwesterkinder. Sie essen alle gern etwas Gutes. It.: Tutte le bocche sono sorelle. (Pazzaglia, 34, 10.) 2. Besser, dass ma dem Mul e Brötli chaufe, as all schwätze. (Appenzell.) Besser dem Munde einen guten Bissen geben, als …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Bairisch — Gesprochen in Deutschland (Bayern), Österreich, Italien (Südtirol) Sprecher etwa 12 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanisch Ger …   Deutsch Wikipedia

  • Bairisch-Österreichisch — Bairisch Gesprochen in Deutschland (Bayern), Österreich, Italien (Südtirol) Sprecher etwa 12 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanisch Ger …   Deutsch Wikipedia

  • Bairisch-Österreichische Sprache — Bairisch Gesprochen in Deutschland (Bayern), Österreich, Italien (Südtirol) Sprecher etwa 12 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanisch Ger …   Deutsch Wikipedia

  • Bairisch-österreichisch — Bairisch Gesprochen in Deutschland (Bayern), Österreich, Italien (Südtirol) Sprecher etwa 12 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanisch Ger …   Deutsch Wikipedia

  • Bairische Dialekte — Bairisch Gesprochen in Deutschland  Deutschland (Oberbayern, Niederbayern, Oberpfalz, südliches Vogtland) Osterreich …   Deutsch Wikipedia

  • Bairische Sprache — Bairisch Gesprochen in Deutschland (Bayern), Österreich, Italien (Südtirol) Sprecher etwa 12 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanisch Ger …   Deutsch Wikipedia

  • Bayrisch-Österreichisch — Bairisch Gesprochen in Deutschland (Bayern), Österreich, Italien (Südtirol) Sprecher etwa 12 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanisch Ger …   Deutsch Wikipedia

  • Bayrisch-österreichisch — Bairisch Gesprochen in Deutschland (Bayern), Österreich, Italien (Südtirol) Sprecher etwa 12 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanisch Ger …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»